Kultur

Die Deutsch-Finnische Gesellschaft fungiert schon seit über sechzig Jahren als Brücke zwischen Deutschland und Finnland. Der Verein, der bundesweit tätig ist, ist in vielen kulturellen Bereichen aktiv, um den Kontakt und die Zusammenarbeit zwischen den Menschen beider Länder zu fördern und weiter zu entwickeln.

Eine der zentralen Aufgaben der Deutsch-Finnischen Gesellschaft ist es, die kulturelle Vielfalt Finnlands in Deutschland bekannter zu machen. Zu diesem Zweck werden Konzerte, Lesungen und Ausstellungen veranstaltet, bei denen überwiegend junge finnische Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt stehen. Die DFG möchte dem finnischen künstlerischen Nachwuchs eine Chance geben außerhalb seiner Heimat seine Kunst unter Beweis zu stellen.

Die jungen Künstlerinnen und Künstler, die zu einer Deutschland Tournee eingeladen werden, werden von Kulturreferentinnen und Kulturreferenten der DFG beim jährlichen Treffen in Helsinki ausgewählt. Der Schwerpunkt liegt bei klassischen, Folk- und Jazzkonzerten, sowie Lesungen finnischer Autorinnen und Autoren, deren Bücher schon ins Deutsche übersetzt worden sind.

Dieser Idee, den am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn sich befindenden Kunstschaffenden eine Auftrittsmöglichkeit zu geben, entspricht auch die Praxis des DFG Berlin-Brandenburg. Aber selbstverständlich sind wir auch offen für andere Künstlerinnen und Künstler des vielfältigen finnischen Kulturspektrums.

In Berlin hat sich inzwischen auch eine finnische Kulturszene entwickelt. Es werden u.a. Ateliers, Galerien und Künstlerresidenzen betrieben. Auch die hier lebenden Künstlerinnen und Künstler und die Kunstorte interessieren uns. Besuche dieser neuen Orte zusammen mit interessierten DFG-Mitgliedern mit einem sich daran anschließenden Stammtisch wollen wir durchführen. Kulturell inspirierte Ausflüge in umliegende Städte und Dörfer Brandenburgs gehören ebenfalls dazu. Wir freuen uns über Anregungen und auf Eure Beteiligung!